
Aktuelles
Ein Jahr BürgerTelefonKrebs am Bayerischen Zentrum für Krebsforschung (BZKF)
Seit Juli 2020 können sich BürgerInnen unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 85 100 80 individuell zu allen Fragen bezüglich einer Krebserkrankung beraten lassen. Das BZKF bietet mit diesem kost...
Betriebskrankenkassen erweitern Hautkrebsscreening
Neuer bundesweit einheitlicher Selektivvertrag für unter 35-Jährige
Die Vertragsarbeitsgemeinschaft der Betriebskrankenkassen in Bayern (BKK VAG Bayern) hat mit dem Berufsverband der Deutschen De...
Online-Seminarreihe zu Nebenwirkungen der Immuntherapie startet im April
Am 7. April 2022 startet eine 6-teilige Reihe mit Online-Seminaren zu „Nebenwirkungen der Immuntherapie“, die von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) gefördert und von der Arbeitsgemeinschaft Dermat...
Wissenswertes zum Aderhautmelanom – Prof. Jessica Hassel im Interview
Im Podcast der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie (ADO) wird regelmäßig von Experten und Expertinnen über neue Therapien und Studien berichtet. In der Folge „Wissenswertes zum Aderhautmelan...
Podcast der ADO mit Prof. Axel Hauschild
In diesem Podcast der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie (ADO) berichtet Prof. Axel Hauschild von neuen Studienergebnissen, die beim europäischen Krebskongress (ESMO) vorgestellt wurden.
Am 4. Februar ist Weltkrebstag: wir empfehlen die Webseite "Aktiv leben mit Krebs"
Eine Krebsdiagnose ist ein sehr einschneidendes Erlebnis. Danach ist nichts mehr so, wie es vorher war. Wenn sich der erste Schock gelegt hat, fragen sich viele Patientinnen und Patienten, was sie sel...
Studien Steckbrief: Forschung kurzgefasst! Vorstellung der Studie NivoMela
Mit der Vorstellung verschiedener Studien im Bereich Hautkrebs kommen wir dem Wunsch vieler PatientInnen nach, mehr über klinische Studien erfahren un...