Aktuelles

  • „Man merkt, wir haben alle die gleichen Probleme“ - Bericht vom 1. Präsenztreffen der SHG Kutane Lymphome

    Autorin: Anne Wispler, Selbsthilfe Hautkrebs Berlin & Hautkrebs-Netzwerk Deutschland e.V.

    Das erste bundesweite Treffen der Online-Selbsthilfegruppe Kutane Lymphome fand in Berlin statt. Ein Expertenvortrag mit Dr. Gabor Dobos und der anschließende Workshop wurden von den Teilnehmenden als sehr positiv empfunden.

    Bei den Kutanen Lymphomen (au...

  • Gründung der YOKO München, einer Selbsthilfegruppe für Hautkrebs- Betroffene

    Autorin: Astrid Doppler

    Hautkrebs ist die häufigste Krebserkrankung in Deutschland, wenn man hellen Hautkrebs mit einrechnet. In wenigen Tagen, am 08.03.2023 um 17:30 Uhr, findet in München das Gründungstreffen der YOKO Selbsthilfe Hautkrebs München statt. Dies ist erst die dritte Selbsthilfegruppe für Hautkrebs-Betroffene in Bayern. Initiatorinn...

  • Wissenschaftlicher Fachartikel zum Infoportal Hautkrebs veröffentlicht

    Autorin: Julia Hoffmann, ZEGV Medizinische Fakultät TU Dresden

    Viele Menschen, auch Hautkrebspatient:innen, suchen zunehmend im Internet nach Informationen zu ihrer Erkrankung. Informationen im Internet können jedoch irreführend, verzerrt oder sogar falsch sein. Um zu prüfen, inwieweit Hautkrebspatient:innen die Informationen auf dem Informations...

Alle News ansehen

Veranstaltungen

Veranstaltungen in Listenansicht ansehen

Für den für sich auf dieser Webseite befindlichen Links zu anderen Websites, gilt: Es gibt keinerlei Möglichkeit, den Inhalt dieser Seiten zu kontrollieren, da diese völlig unabhängig sind. Aus diesem Grund kann keinerlei Verantwortung für die Inhalte dieser Websites und die Folgen ihrer Verwendung durch die Besucher übernommen werden. Wir bitten Sie aber, uns umgehend auf rechtswidrige Inhalte der verlinkten Seiten aufmerksam zu machen.

Liebe Besucher:innen des Informationsportals,

um unser Angebot für Sie ständig zu verbessern würden wir uns freuen, wenn Sie uns kurz mitteilen, wie Sie die folgenden Aspekte unserer Seite bewerten. Bitte vergeben Sie für jeden Punkt einfach eine Schulnote von 1 bis 6 (1 = sehr gut, 6 = ungenügend).