Aktuelles

  • Bericht Hautkrebskongress Pressekonferenz

    Hamburg. Auf der Pressekonferenz des 33. Deutschen Hautkrebskongresses der ADO (Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie) sprachen die beiden Gastgeber des Kongresses, Dr. Peter Mohr und Prof. Christoffer Gebhardt, sowie Prof. Carola Berking (Erlangen) und der 1. Vorsitzende der ADO, Prof. Ralph Gutzmer (Minden). Mit rund 1.100 Kongress-Teilne...

  • Einladung zum FORUM HAUTKREBS am Samstag, 9. September 2023

    Öffentliche Podiumsdiskussion mit aktuellen Infos zum 33. Deutschen Hautkrebskongress im Congress Center Hamburg

    Seit Jahrzehnten steigt die Häufigkeit von Hautkrebs kontinuierlich an, es erkranken immer mehr Menschen in Deutschland. Das FORUM HAUTKREBS bietet im Anschluss an den 33. Deutschen Hautkrebskongress einen besonderen Service für Patien...

  • Hautkrebs erkennen mit Hilfe von Smartphone-Apps – wie sicher geht das?

    Interview mit Prof. Dr. Holger Hänßle

    Wer eine Hautveränderung bei sich feststellt und einen Termin beim Hautarzt machen möchte, muss sich oft auf lange Wartezeiten einstellen. Im Zweifelsfall, wenn es sich um ein Melanom im Anfangsstadium handelt, kann wertvolle Zeit verloren gehen. Für eine schnellere Abklärung werden jetzt spezielle Online-Die...

Alle News ansehen

Veranstaltungen

Veranstaltungen in Listenansicht ansehen

Für den für sich auf dieser Webseite befindlichen Links zu anderen Websites, gilt: Es gibt keinerlei Möglichkeit, den Inhalt dieser Seiten zu kontrollieren, da diese völlig unabhängig sind. Aus diesem Grund kann keinerlei Verantwortung für die Inhalte dieser Websites und die Folgen ihrer Verwendung durch die Besucher übernommen werden. Wir bitten Sie aber, uns umgehend auf rechtswidrige Inhalte der verlinkten Seiten aufmerksam zu machen.

Liebe Besucher:innen des Informationsportals,

um unser Angebot für Sie ständig zu verbessern würden wir uns freuen, wenn Sie uns kurz mitteilen, wie Sie die folgenden Aspekte unserer Seite bewerten. Bitte vergeben Sie für jeden Punkt einfach eine Schulnote von 1 bis 6 (1 = sehr gut, 6 = ungenügend).