
Aktuelles
Hautkrebs erkennen mit Hilfe von Smartphone-Apps – wie sicher geht das?
Interview mit Prof. Dr. Holger Hänßle
Wer eine Hautveränderung bei sich feststellt und einen Termin beim Hautarzt machen möchte, muss sich oft auf lange Wartezeiten einstellen. Im Zweifelsfall, wenn...
NVKH stellt Falschaussagen zu Hautkrebs im MDR-Gesundheitspodcast richtig
Die Nationale Versorgungskonferenz Hautkrebs (NVKH e.V.) ist ein Verein, in dem alle bedeutenden Fachgesellschaften und Patientenorganisationen im Bereich Hautkrebs mit vereinten Kräften gegen Hautk...
33. Deutscher Hautkrebskongress vom 6. – 9. September in Hamburg: Neue Erkenntnisse zur Melanomtherapie
Herr Prof. Dr. med. Christoffer Gebhardt im Interview
Neue Erkenntnisse zur Melanomtherapie: „Das wirklich Bahnbrechende, ein absolutes Highlight, sind die Daten zur personalisierten mRNA-Vakzinieru
Welche Rolle spielen unsere Erwartungen beim Therapieerfolg?
Interview mit Prof. Ulrike Bingel, Leiterin des Zentrums für Schmerzmedizin am Universitätsklinikum Essen und Sprecherin des Sonderforschungsbereich „Treatment Expectation“ (Behandlungserwartung)
Di...
Helle Hautkrebse werden häufig unterschätzt! Erste Anzeichen Schuppung, Blutung, Nässen, knotige Hautveränderungen – „Früherkennungs-Screening macht Sinn!“
Interview mit Prof. Dr. med. Ralf Gutzmer, Minden, 1. Vorsitzender der ADO
Sogenannte helle Hautkrebse sind die häufigsten Krebserkrankungen des hellhäutigen Menschen. Sie kommen bei mindestens 200...
Gefährliche UV-Strahlung: Wie können wir uns schützen? Hautkrebsrisiko steigt durch Klimawandel
Interview mit Prof. Dr. Carola Berking
In Deutschland wird es sonniger, der Klimawandel schreitet voran. Die Hautkrebs-Zahlen steigen, UV-Strahlung ist der wichtigste Risikofaktor für Hautkrebs. Gef...
Hautarzt und KI als Dreamteam
Vision Zero e.V. verleiht den diesjährigen Vision Zero Innovationspreis an Kandidat:innen, die sich in ganz besonderer Weise dem Kampf gegen Hautkrebs verschrieben haben.
Berlin/München 19. Juni...